Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
von
Jentsch, Schwidop, Tangermann GbR – DREIKLANG SPERENBERG
Yoga · Sporttherapie · Klang
Trebbiner Str. 31A
15838 Am Mellensee, OT Sperenberg
Vertretungsberechtigte Gesellschafterinnen:
Nora Jentsch, Nicole Schwidop, Antje Tangermann
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Leistungen der Jentsch, Schwidop, Tangermann GbR – DREIKLANG SPERENBERG (nachfolgend „Anbieter“) gegenüber Kund:innen (nachfolgend „Teilnehmende“) im Zusammenhang mit der Buchung und Durchführung von Einzelangeboten (Einzelsessions) sowie Gruppenangeboten (Kurse, Workshops, Retreats).
Abweichende oder ergänzende Vereinbarungen sind nur wirksam, wenn sie schriftlich bestätigt werden.
2. Leistungsangebot
Der Anbieter bietet Leistungen in den Bereichen Yoga, Klang, Klangtherapie nach Walter Häfner, Soundbath, Atemtherapie/Conscious Breathwork sowie Sporttherapie an.
Die Angebote dienen der Entspannung, Gesundheitsförderung und Prävention. Sie sind nicht krankenkassenbezuschusst und stellen keine medizinische, physiotherapeutische oder psychotherapeutische Behandlung dar.
3. Vertragsschluss
Die Buchung erfolgt über die Website des Anbieters.
Mit der verbindlichen Buchung und der Zahlungsaufforderung durch den Anbieter kommt der Vertrag zustande.
Der Anbieter behält sich vor, Buchungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
Bei Gruppenangeboten (z. B. Kursen, Workshops oder Retreats) gilt die Anmeldung als verbindlich mit Erhalt der Buchungsbestätigung bzw. Rechnung.
4. Zahlungsbedingungen
Der Rechnungsbetrag ist im Voraus per Überweisung oder PayPal zu begleichen.
Es gilt das in der Rechnung angegebene Zahlungsziel. Mahnungen werden nach Verstreichen der Zahlungsfrist versendet und können zusätzliche Gebühren nach sich ziehen. Die Mahngebühren betragen pauschal 5 EUR pro Mahnung.
Erfolgt die Zahlung nicht fristgerecht, ist der Anbieter berechtigt, den Platz anderweitig zu vergeben.
5. Rücktritt durch Teilnehmende (Stornierung)
Ein Rücktritt von einer gebuchten Einzelsession, einem Kurs, Workshop oder Retreat ist nur schriftlich oder per E-Mail möglich.
Es gelten folgende Stornierungsbedingungen:
- bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 25 % des Veranstaltungspreises
- bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50 % des Veranstaltungspreises
- bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 75 % des Veranstaltungspreises
- ab 6 Tagen vor Veranstaltungsbeginn oder bei Nichterscheinen: 100 % des Veranstaltungspreises
Die Benennung einer Ersatzperson ist nach Absprache möglich.
Nicht in Anspruch genommene Leistungen werden nicht erstattet.
6. Rücktritt und Änderungen durch den Anbieter
Der Anbieter behält sich vor, Termine oder Veranstaltungen aus wichtigen Gründen (z. B. Erkrankung, höhere Gewalt, unvorhersehbare Umstände) abzusagen oder zu verschieben. In Bezug auf Kurse und Workshops behält sich unser Unternehmen das Recht vor, die Veranstaltung nicht durchzuführen, falls bis 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn weniger als 5 Teilnehmende angemeldet sind.
In diesem Fall wird ein Ersatztermin angeboten oder der bereits gezahlte Betrag vollständig erstattet.
Weitergehende Ansprüche, insbesondere Schadensersatzansprüche, sind ausgeschlossen.
7. Teilnahmevoraussetzungen, Eigenverantwortung und Haftung
Die Teilnahme erfolgt in eigener Verantwortung.
Die Teilnehmenden sind verpflichtet, den Anbieter vor Beginn über gesundheitliche Einschränkungen oder relevante Erkrankungen zu informieren.
Die Angebote sind kein Ersatz für ärztliche oder therapeutische Behandlung.
Bei gesundheitlichen Beschwerden, körperlichen Einschränkungen oder psychischen Erkrankungen wird empfohlen, vor der Teilnahme ärztlichen Rat einzuholen.
Der Anbieter übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Risiken der Teilnehmenden, es sei denn, diese beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Anbieters oder seiner Erfüllungsgehilfen.
Eine Haftung für mitgebrachte Gegenstände wird ausgeschlossen, soweit keine grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegt.
8. Datenschutz
Die für die Buchung und Durchführung erforderlichen personenbezogenen Daten werden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet.
Näheres ist in der Datenschutzerklärung auf der Website des Anbieters geregelt.
9. Widerrufsrecht für Verbraucher:innen
Es besteht kein Widerrufsrecht für terminierte Dienstleistungen.
Sie haben als Privatperson das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Ausgenommen sind Verträge zu Terminen und gebuchten Zeiträumen für Dienstleistungen
nach § 312 g Abs. 2 Satz 1 Nr.9 BGB (für Hausbesuche gilt § 312 g Abs. 2 Satz 1 Nr.11 BGB) & § 356 Abs. 4 BGB
Kauf von Waren - haptische Produkten
Sie haben als Privatperson das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zum Kauf der Ware zu widerrufen.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, senden Sie die ungenutzte unbeschädigte Waren unverzüglich innerhalb der Widerrrufsfrist an nachfolgende genannte Adresse zurück.
Jentsch, Schwidop, Tangermann GbR • Dreiklang Sperenberg
Trebbiner Str. 31a
15838 Am Mellensee OT Sperenberg
Deutschland
Wir erstatten Ihnen Zahlungen, die wir in Bezug zu diesem Warenkauf von Ihnen erhalten haben. Die Rückzahlung erfolgt binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Waren unversehrt bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie an Jentsch, Schwidop, Tangermann GbR • Dreiklang Sperenberg mittels einer eindeutigen Erklärung per E-Mail an buero@dreiklang-sperenberg.de über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Um den Widerruf bearbeiten zu können geben Sie folgende Daten an:
Name und Anschrift des Käufers
Datum des Kaufs bzw. Zeitpunkt der Bestellung
Genaue Bezeichnung der Dienstleistung / Vertrag
Grund des Widerrufes (freiwilllig)
Als Identifikation gilt der Widerruf nur von der E-Mailadresse des Accounts über den die Buchung erfolgte.